• Stadtsilhouette Bad Belzig mit Burg, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Catharina Weisser
    Gesundbrunnen in Bad Belzig

Bad Belzig Weite, Wandern, Wellness

Wer im Fläming mit Flachland gerechnet hat, irrt. Hier im Hohen Fläming ziehen sanfte Hügel Natur- und Aktivfreunde an. So macht der Panoramawanderweg seinem Namen alle Ehre und überzeugt mit herrlichen Ausblicken. Besonders schön: Wanderfans können die 15 Kilometer am Stück gehen, Kulturliebende sich an ihm orientieren und Historie, Altstadt und Wellness erleben.

Mit Bärenhunger zur Burg

Wer dem Wegweiser direkt am Bahnhof über die Fußgängerbrücke folgt und rechts abbiegt, kommt am Roger Loewig Haus vorbei, dem einstigen Sehnsuchtsort des Berliner Malers (Sa. & So. geöffnet). Wenige Meter später gibt es schon die erste Totale auf die Stadt. Unübersehbar dabei: Das Wahrzeichen Bad Belzigs, die über 1.000 Jahre alte Burg Eisenhardt. Sie ist das erste Etappenziel.

Vom Naturlehrpfad in die Altstadt

Weiter geht’s, durch das Nordtor nach links zum Naturlehrpfad. Stationen zu Flora und Fauna der Burgwiesen sowie Werke des internationalen Kunstwanderweges sorgen für Abwechslung Richtung historische Altstadt. Hier führt der Wegweiser mit dem Panoramasymbol vorbei am Rathaus mit Tourist-Information, an alten Fachwerkhäusern mit vielen Details, Reißigerhaus, St. Briccius-Kirche, Gastronomien und Geschäften.

SteinTherme SteinTherme, Foto: Tourismusverband Fläming e.V./Uwe Toelle

Kraft der Sole spüren

Nach so viel Kulturerlebnis und Historie lockt das nächste Etappenziel, die SteinTherme, mit 30 Grad warmem Wasser, das fast so viel Salz wie das Tote Meer enthält. Für Entspannung sorgen außerdem Ruhebereiche, Massagedüsen, Sprudel-Liegen und Lichtklangraum sowie Saunawelt. Übrigens: Die Pause ist hier doppelt gesichert. Badegäste genießen im AquaMedici und Durchwandernde im Restaurant Kurpark 15 eine leckere Stärkung. Anschließend gibt es zwei Optionen: Auf direktem Weg zurück zum Bahnhof oder den Panoramaweg über Fläminghöhen, Gedenkstätte im Grünen Grund und die Steilen Kieten vervollständigen.

Lust bekommen?

Ort: Bad Belzig

Noch mehr erleben

  • Übernachten in der Pension "Zur Postmeile"
  • Kaffeepause im Café am See
  • Stadt- und Burgführungen jeden Sonntag 11 Uhr
  • Barfußwanderweg

 

Ort: Bad Belzig

Unsere Empfehlungen für Ihren Besuch in Bad Belzig

Tipps für einen Ausflug nach Bad Belzig


Übernachten in Bad Belzig und Umgebung

Gastronomische Angebote