• Landhaus Alte Schmiede,
            
        
                
                    Foto: Tobias Kramer Landhaus Alte Schmiede, Foto: Tobias Kramer
    Landhaus Alte Schmiede

Landhaus Alte Schmiede

Das Landhaus Alte Schmiede, ein familiär geführtes Hotel und Restaurant, liegt inmitten der Idylle des Naturparks Hoher Fläming. Der Ganzjahresbetrieb mit 20 individuell gestalteten Hotelzimmern sowie lauschigem Innenhof und ausgedehntem Landschaftsgarten ist ein kreativer Wirkungsort in einer der schönsten Regionen Brandenburgs. Lühnsdorf als Arbeitsort bietet schönste Kulissen und liegt nur wenige Autominuten von der A9 entfernt. Das Team zählt derzeit 13 Köpfe mit Leidenschaft fürs Gastgeben. Für dieses Engagement hat die DEHOGA dem Landhaus Alte Schmiede den Titel "Gastgeber des Jahres 2025" verliehen. 

Das Team der Alten Schmiede hat für sich selbst festgelegt: "Wir leben das Landhaus-Gefühl: Gastgeben ist unsere Leidenschaft. Wir sind verbindlich. Wir fühlen uns als ein starkes Team. Herausforderungen gehen wir immer gemeinsam an. Wir sind überzeugt, dass motivierte und zufriedene Menschen in Serviceberufen der Schlüssel für eine einmalige Gästeerfahrung sind. Als Arbeitgeber sehen wir uns in der Verantwortung, ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen. Unser engagiertes Team ist unser wertvollstes Gut. Deswegen bieten wir allen gleichermaßen die gleichen Möglichkeiten: Raum für Kreativität und Weiterentwicklung und ein breit gefächertes Aufgabengebiet."

 

weiterlesen einklappen

Motivierende Zufriedenheit

Der Fläming: "Was motiviert Sie täglich, alles zu geben?"

Alte Schmiede: "Das positive Feedback unserer Gäste motiviert uns. Für ihre Zufriedenheit und Lächeln geben wir täglich unser Bestes. Wir kommen gerne zur Arbeit, weil wir ein „klasse" Team sind. Herausforderungen packen wir gemeinsam an: Bis heute haben wir alles zusammen gemeistert. Wir lieben und leben unser Handwerk sowie den Service. Nach herausfordernden Tagen zeichnet uns aus, dass wir in der Nachbesprechung zusammen lachen können. Auch über unsere kleinen Pannen, denn Fehler gehören eben auch zu unserem Wirken dazu."

weiterlesen einklappen
Team Landhaus Alte Schmiede Team Landhaus Alte Schmiede

Kreative Eigenveranwortung

Der Fläming: "Wie fördern Sie die Kreativität ihrer Mitarbeitenden und schaffen eine Identifikation mit Ihrem Unternehmen?"

Alte Schmiede: "Mit Schulungen und Weiterbildungen fördern wir die individuelle Entwicklung unserer Mitarbeiter. Regelmäßige Teambuilding-Events verschaffen uns Einblicke in neue Themen und stärken unseren Zusammenhalt. Alle werden regelmäßig in Entscheidungen einbezogen und bekommen in ihrem Bereich Raum für Eigenverantwortung und Ideen. Diese sind willkommen und werden konstruktiv besprochen. Wir kennen uns und lernen uns kennen. Und genau deswegen wissen wir, dass unsere kreative Kollegin aus dem Housekeeping gestalterisches Talent hat. Sie hat erst kürzlich unsere Frühstücksschilder neu entworfen und umgestaltet. Danke, Annett!"

weiterlesen einklappen

Progressiv und modern

Der Fläming: „Inwiefern unterstützt das Unternehmen neue Arbeitszeit- bzw. Arbeitsortmodelle? Wie nutzen Sie digitale Technologien und Daten, um Prozesse zu verbessern?"

Alte Schmiede: „Wir sind technischen Neuerungen und Herausforderungen gegenüber positiv eingestellt. Wir verstehen sie als Chance in Bewegung zu bleiben. Digitale Technologien sehen wir als Bereicherung: Wir integrieren sie - dadurch können sie die täglichen Arbeitsprozesse verbessern. Digitaler Meldeschein und Azubiordner sowie ein mobiles Kassensystem sind dabei erst der Anfang. Wir entwickeln uns: Jedes Lebensmodell ist individuell und bringt ganz persönliche Bedürfnisse mit sich. Wir wissen darum und wollen allen eine für uns bestmögliche Work-Life-Balance ermöglichen. Deswegen erarbeiten wir seit Frühjahr 2024 mit jedem Teammitglied sein spezifisches Arbeitsmodell - für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Gastronomie und Hotellerie."

weiterlesen einklappen

Landhaus Alte Schmiede

Melanie Ribatzke und Dirk Krause-Sagorny


Dorfstrasse 13,
14823 Niemegk OT Lühnsdorf


Telefon: 033843-9220


E-Mail: flaeming@landhausalteschmiede.de

weiterlesen einklappen
(+49) 033204 6287-0 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 9-17 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Kreativnetzwerk FlämingSchmiede

Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseregion-flaeming.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.